Keltereiführungen
"9. Odenwälder Apfelherbst"
Betriebsbesichtigungen in der Kelterei
Ende September, wenn die Apfelverarbeitung in vollen Gängen ist, die frischen Äpfel auf den Hof der Kelterei geliefert und dort weiterverarbeitet werden, ist Hochsaison in der Kelterei Krämer. Die Produktion von leckerem Apfelsaft ist in vollem Gange und das Kelterhaus duftet nach frischgepresstem Süßer; auch die ersten Apfelweine sind am Gären. Sie stellen die Haupterzeugnisse unseres Familienbetriebes dar.
Unseren Apfelwein belebt die aromatische Fülle der Streuobstäpfel von Odenwälder Streuobstwiesen. Sie geben ihm bis heute durch ihre große Sortenvielfalt und ihr breites aromatisches Spektrum seinen unverkennbaren Geschmack. Dies verbindet uns mit unserer traditionellen regionalen Kulturlandschaft, für deren Erhalt und Erweiterung wir uns mit Partnern, Landwirten und privaten Anlieferern engagieren.

Am 27.09.2025 öffnen wir darum unsere Türen im Rahmen des 9. Odenwälder Apfelherbstes. Als Mitglied im Förderverein Odenwälder Apfel e.V. laden wir zu einer herbstlichen Keltereibesichtigung ein.
Von 9.30 Uhr - 16.00 Uhr ist unser Betrieb geöffnet und Besucher können an diesem Tag bei einer Führung die Anlieferung und das Pressen von Äpfeln mitverfolgen und den frischgepressten Süßen direkt von der Presse weg probieren. Ungefiltert und nicht erhitzt behält er alle seine wertvollen Inhaltsstoffe und Aromen.

Wer unsere Apfelweinprodukte schätzt, hat die Möglichkeit, verschiedene Sorten zu verkosten - naturtrüben, vollmundigen Apfelwein direkt vom Fass, einen klaren herberen filtrierten Apfelwein oder auch einen leckeren alkoholfreien Apfelwein - gerne im spritzigen Saft-Mix . Auch unsere Apfelwein-Mischgetränke begeistern nicht nur das junge Publikum, das gerne zu einer Mischung mit Cola greift. Die neue Rezeptur des "Süßen Schoppens" mit Zitrone und Holunderblüte ist lecker und gekühlt im Sommer ein leichter Genuss. Von unserer Kultmarke BEMBEL-WITH-CARE gibt es in diesem Jahr den Newcomer APFELWEIN PFIRSICH zu testen.
Aber auch im Saftbereich sorgen Saft-Schorlen für Erfrischung. Gut gekühlt hat der MARACUJA-SPRITZER dieses Jahr unser Sortiment der Spritzer und Schorlen ergänzt und sorgt mit seiner frisch-exotischen Note für eine leckere Sommererfrischung.
Nach der Keltereiführung ist begleitend zur Verkostung unserer Produkte für eine kleine kulinarische Untermalung gesorgt.
Zeiten: Führungen in regelmäßigen Abständen von 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 22 Personen - Anmeldung vorab ist für die Teilnahme an einer Führung notwendig
Ort: Unsere neue Betriebsstätte, Crumbacher Straße 28, 64385 Reichelsheim, OT Beerfurth
Kosten: 8 €/ Person
Anmeldung unter: info@kelterei-kraemer.de

Der Förderverein Odenwälder Apfel e.V. veranstaltet diesen Aktionszeitraum mit dem Ansinnen, durch besondere Angebote und Veranstaltungen rund um den "Apfel" das Interesse für Produkte aus der Streuobstwiese zu fördern und somit einen Beitrag zur Erhaltung unserer Kulturlandschaft zu leisten. Die von Anfang September bis Mitte November dauernde Veranstaltungsreihe mit zahlreichen Kooperationspartnern findet im gesamten Odenwald statt. Eine Vielzahl an Veranstaltungen sollen Lust auf Odenwälder Äpfel von heimischen Streuobstwiesen machen. Lassen Sie sich überraschen - genießen Sie mit uns diesen Tag ganz im Sinne unserer heimischen Streuobstwiesen und besuchen Sie uns in Beerfurth.
Informationen rund um den Odenwälder Apfelherbst finden Sie auf der Homepage des Vereins : www.odenwälder-apfel.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!