Interessantes

Bestäuber auf der Streuobstwiese
Voraussetzung für das Wachsen einer Frucht ist die Bestäubung und Befruchtung der Blüte.
Wir betrachten die Besonderheiten und Hintergründe der Blütenbestäubung und zeigen, wer auf unseren Streuobstwiesen hierfür verantwortlich ist.
Tierische Hilfe in der Streuobstwiese
Wir betrachten im diesjährigen Herbstflyer die schädlingsbekämpfenden Nützlinge in der Streuobstwiese.
Lernen Sie das eine oder andere Tier unter ganz anderen Gesichtspunkten kennen ...
Schaderreger am Apfelhochstamm
Unser Herbstthema 2018 beschäftigt sich mit der Betrachtung der Schädigung von Frucht und Holz durch Schaderreger – Phytoplasmen, Viren Bakterien und Pilze. Die Schaderreger haben im Streuobstanbau ihre größte Bedeutung hinsichtlich der Baumg…
Tierische Schädlinge in der Streuobstwiese
Die tierischen Schädlinge auf der Streuobstwiese - unser Hrebstthema dieses Jahr.
Die wichtigsten Schädlinge und die entsprechenden Schadbilder sind im folgenden Artikel nachzulesen und zu sehen ...