Headerbild Streuobstwiese

Nachhaltigkeit – Wir leben das immaterielle Kulturerbe

Unser Unternehmen bleibt bis heute fest mit den Grundlagen des traditionellen, regionalen Kelterhandwerks verwurzelt, was zugleich unsere Verpflichtung gegenüber den Menschen und der Kulturlandschaft des Odenwaldes widerspiegelt. In Zusammenarbeit mit Partnern, Landwirten und privaten Anlieferern engagieren wir uns aktiv für die Erweiterung und den Erhalt der Streuobstwiesen.

Mehr erfahren
Nacht unten scrollen

Streuobstwiese

Aktionen und Wissenswertes für Streuobstliebhaber

Herbstthema 2019
15.09.2019 | Fachinformationen

Herbstthema 2019

Tierische Hilfe auf der Streuobstwiese

Schädlingsbekämpfenden Nützlinge - kleine und große Helfer auf der Streuobstwiese. Lernen Sie das eine oder andere Lebewesen unter ganz anderen Gesichtspunkten kennen.

Artikel lesen
Streuobstaktion 2019
27.08.2019 | Veranstaltungen

Streuobstaktion 2019

300 Hochstämme sieben verschiedener Sorten für die Streuobstwiesen

Wir starten in diesem Jahr erneut unsere Streuobstaktion mit 300 Apfelhochstämmen im Odenwald.
Jeweils bis zu 50 Bäume der Sorten Brettacher, Goldparmäne, Bohnapfel, Winterrambour, Gelber Glockenapfel Ingrid Marie und Pilot sind kostengünstig zu erwerben.

Infos zur Aktion
Streuobstaktion 2018
06.10.2018 | Veranstaltungen

Streuobstaktion 2018

6 Sorten Apfelhochstämme für unsere Streuobstwiesen

Wir starten in diesem Jahr erneut unsere Streuobstaktion mit 250 Apfelhochstämmen im Odenwald.
Jeweils bis zu 40 Bäume der Sorten Brettacher, Goldparmäne, Bohnapfel, Winterrambour, Zabergäurenette und Florina sind kostengünstig zu erwerben.

Artikel lesen
Herbstthema 2018
31.08.2018 | Fachinformationen

Herbstthema 2018

Schaderreger am Apfelhochstamm

Schädigung von Frucht und Holz durch Schaderreger – Phytoplasmen, Viren, Bakterien und Pilze. Die Schaderreger haben im Streuobstanbau eine wesentliche Bedeutung hinsichtlich der Baumgesundheit

Artikel lesen
Fachwartkompaktkurs
19.06.2018 | Veranstaltungen

Fachwartkompaktkurs

Im kommenden Jahr veranstaltet der Kreisverband Odenwald-Dieburg für Obstbau, Garten und Landschaftspflege in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Odenwälder Apfel e.V. wieder einen Fachwartkompaktkurs zur Obstbaumpflege...

Artikel lesen