Streuobstaktion 2022
Leider sind bereits alle Bäume vergeben und unsere diesjährige Streuobstaktion ist beendet. Melden Sie sich gerne für das kommende Jahr an...
Zur AktionUnser Unternehmen bleibt bis heute fest mit den Grundlagen des traditionellen, regionalen Kelterhandwerks verwurzelt, was zugleich unsere Verpflichtung gegenüber den Menschen und der Kulturlandschaft des Odenwaldes widerspiegelt. In Zusammenarbeit mit Partnern, Landwirten und privaten Anlieferern engagieren wir uns aktiv für die Erweiterung und den Erhalt der Streuobstwiesen.
Mehr erfahrenLeider sind bereits alle Bäume vergeben und unsere diesjährige Streuobstaktion ist beendet. Melden Sie sich gerne für das kommende Jahr an...
Zur AktionDer Förderverein Odenwälder Apfel e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem KOGL Odenwald-Dieburg ein Lehrvideo zur Veredelung von Obstbäumen erstellt.
Zum VideoAnlage und Erhalt einer Streuobstwiese erfordert Zeit, Energie und Wissen. Finden Sie praxisnahe Informationen zur Unterstützung bei den ersten Schritten.
Artikel lesenVoraussetzung für das Wachsen einer Frucht ist die Bestäubung und Befruchtung der Blüte. Wir betrachten die Besonderheiten und Hintergründe der Blütenbestäubung und zeigen, wer auf unseren Streuobstwiesen hierfür verantwortlich ist.
Artikel lesen
Unsere diesjährige Streuobstaktion bietet Ihnen weitere Ergänzungen für Ihre Streuobstwiese.
Erfahren Sie im Pflanzkurs Wissenswertes zu Pflanzung, Schädlingsvorsorge, Sortenwahl und vieles mehr, das für eine gesunde Entwicklung der jungen Bäumen zuträglich ist.